Tür-Varianten
Direkt zu den Unterkategorien wechseln.
Glasarten & Optik
Transparenz, Sichtschutz oder Dekor – Glas passend zum Raumkonzept.
Für Glastüren stehen Ihnen verschiedene Glasarten zur Verfügung: klares ESG für maximale Lichtdurchlässigkeit, satiniertes Glas für mehr Sichtschutz oder dekorierte Gläser mit Linien, Ornamenten oder Laserdesigns. So lässt sich die Tür optisch perfekt an Boden, Wandfarbe und Einrichtung anpassen.
In Fluren und Wohnbereichen sorgen klare Gläser für offene Sichtachsen und viel Tageslicht. In Bädern, Homeoffices oder Besprechungsräumen bieten satinierte oder teilflächig matte Gläser mehr Privatsphäre, ohne auf Helligkeit zu verzichten. Dekore können zudem als Gestaltungselement eingesetzt werden, um Zonen zu markieren oder Akzente zu setzen.
Einsatzbereiche
Von Wohnungstür bis Büro – Glastüren flexibel einsetzen.
Glastüren eignen sich ideal für Wohnräume, Flure, Küchen, Büros, Praxisräume und Studios. Sie öffnen Räume optisch, lassen Licht von einem Bereich in den nächsten fließen und wirken dabei leichter als klassische Holztüren. Besonders in kleineren Grundrissen entsteht so ein großzügigeres Raumgefühl.
In Kombination mit Glaswänden oder Seitenteilen lassen sich ganze Ganzglas-Anlagen planen, die als Raumteiler, Meetingzone oder Abtrennung zum Eingangsbereich dienen. Die Tür kann dabei je nach Bedarf als Drehflügeltür oder als Schiebetür ausgeführt werden.
Beschläge & Technik
Passende Bänder, Schlösser & Griffe – technisch abgestimmt auf das Glas.
Für Glasdrehtüren kommen spezielle Beschlagssysteme zum Einsatz, die auf ESG abgestimmt sind. Dazu gehören Türbänder, Schlösser, Drückergarnituren und Griffstangen, die die Last sicher aufnehmen und eine komfortable Bedienung ermöglichen. Oberfläche und Design der Beschläge lassen sich auf Armaturen, Lichtschalter und andere Metalloberflächen im Raum abstimmen.
Bei Lichtausschnitten in Holztüren wird das Glas passgenau gefertigt und durch den Türhersteller oder einen Fachbetrieb eingesetzt. So bleibt die statische Funktion der Tür erhalten, während das Glas für mehr Helligkeit und eine hochwertige Optik sorgt.
Planung & Aufmaß
Maße, Anschlagrichtung & Öffnungsart richtig planen.
Für eine passgenaue Glastür sind exakte Maße und die richtige Anschlagrichtung entscheidend. Vor der Bestellung sollten lichte Öffnungsmaße, Bodenaufbau, Zargenbreite und vorhandene Beschlagsituationen geprüft werden. Je nach System können Glastüren in vorhandene Zargen integriert oder mit speziellen Glastürzargen kombiniert werden.
Wenn Sie unsicher sind, welche Glasart, Größe oder Beschlagvariante zu Ihrem Projekt passt, unterstützt Sie unser Team gern bei der Planung. Auf Wunsch können Sie Skizzen, Fotos oder Grundrisse zusenden, damit wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Glastür nach Maß finden.