ESG-Varianten
Oberfläche & Optik auswählen – die passende Sicherheitsscheibe finden.
Anwendungen
Beliebte Einsatzbereiche – fertig konfigurieren & bestellen.
Qualität & Normen
ESG nach gängigen Sicherheitsnormen – für den Einsatz im Innen- und Objektbereich.
Unser ESG nach Maß wird nach den geltenden Sicherheitsnormen (z. B. DIN EN 12150) gefertigt und im Vorspannprozess sorgfältig geprüft. Jede Scheibe durchläuft kontrollierte Fertigungsschritte – vom Zuschnitt über die Kantenbearbeitung bis hin zum Vorspannen im Ofen. So erhalten Sie Einscheiben-Sicherheitsglas mit definierten Bruchbildern und verlässlicher Qualität.
Je nach Anwendung können unterschiedliche Glasstärken sinnvoll sein – etwa für Duschabtrennungen, Glasschiebewände, Brüstungen oder Möbelverglasungen. Auf Wunsch beraten wir Sie zu geeigneten Glasdicken und Kombinationen mit Beschlägen, Dichtprofilen oder U-Schienen.
Planung & Konfiguration
Maße, Bohrungen & Ausschnitte – exakt nach Ihrem Projekt.
Im Konfigurator können Sie Ihre ESG-Scheiben millimetergenau planen: Länge, Breite, Glasstärke und – je nach Produkt – zusätzliche Bearbeitungen wie Eckausschnitte, Lochbohrungen oder Beschlagsausschnitte festlegen. So passen die Scheiben exakt zu Beschlägen, Laufschienen, Wandhaltern oder Bodenprofilen.
Gerade bei Glasschiebewänden oder großformatigen Glasflächen ist eine saubere Abstimmung zwischen Glas, Beschlagtechnik und Montagesituation wichtig. Senden Sie uns bei Bedarf Skizzen oder Fotos Ihres Projekts – unser Team unterstützt Sie bei der technischen Umsetzung und hilft, die passende ESG-Variante zu finden.
Sicherheit & Einsatzhinweise
Richtig geplant, fachgerecht montiert – so bleibt ESG lange sicher im Einsatz.
Damit ESG seine Sicherheitsfunktion voll entfalten kann, sollte die Montage immer nach den Vorgaben des Beschlagherstellers und idealerweise durch Fachbetriebe erfolgen. Besonders bei Ganzglas-Anlagen, Duschabtrennungen oder Raumteilern ist eine korrekte Befestigung entscheidend für Stabilität und Langlebigkeit.
Beachten Sie außerdem, dass ESG nachträglich nicht mehr geschnitten, gebohrt oder bearbeitet werden darf. Alle Ausschnitte und Lochbohrungen müssen daher bereits vor dem Vorspannen eingeplant werden – ein weiterer Grund, Ihr Projekt frühzeitig mit uns zu besprechen, damit alle Details von Anfang an berücksichtigt werden können.